Männliche Jugend E HSG Wesertal – JSG Trendelburg 9:33 (14:9)

Im Spiel gegen den Tabellenzweiten rechneten wir uns eine kleine Chance aus, da wir in den letzten Spielen sehr stabile Leistungen ablieferten. Nach der 1:0 Führung war unser Pulver allerdings schon verschossen. Die Trendelburger waren ballsicherer, schneller und sehr ballorientiert. Gerade dies war unsere Stärke, die wir heute überhaupt nicht abrufen konnten. So ging es … Weiterlesen …

Männliche Jugend E HSG Wesertal – SV Kaufungen 07 31:12 (14:9)

Die Mannschaft spielt besser als ich es für möglich gehalten hätte. Seit einigen Spielen sind die Jungs wirklich gut drauf und haben einige Siege und nur knappe Niederlagen eingefahren. Aber die Art und Weise wie sie sich präsentieren ist wirklich stark. Wenn eine Mannschaft keinen Ball hat und kämpft wie die Löwen, dann ist sie … Weiterlesen …

Männliche Jugend E HSG Wesertal – SV Kaufungen 17:16 (6:6)

Der Tabellennachbar aus Kaufungen fand sich in der Lippoldsberger Schulsporthalle ein. Leider mussten wir auf Linus krankheitsbedingt verbinden – gute Besserung. Der Start ins Spiel klappte für unsere Jungs sehr gut. Wir warfen schnell durch die Tore von Leon B. und Carl eine 5:1 Führung heraus. Dann wurde gewechselt und nun überwand der Gegner auch … Weiterlesen …

Männliche Jugend E HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – HSG Wesertal 9:27 (5:16)

Mit 8 Spielern reisten wir zum Tabellennachbarn nach Sand an. Wir nahmen uns vor den Start nicht zu verschlafen und dies gelang uns ganz gut. Wir standen in der Abwehr recht sicher und vorne spielten wir etwas umständlich eine 2:0 Führung heraus. Doch eigene Fehler führten zum schnellen Ausgleich und einem Schlagabtausch bis zum 5:5. Der Gegner nahm eine Auszeit und wir drehten auf. Luca, Leon B. und Linus spielten und warfen den Gegner im Angriff schwindlig, und die Abwehr um Carl, Chris, Leon R. und Finn mit einem sehr guten Leon G. im Tor stand konzentriert und für die gegnerischen Spieler mit zermürbender Sicherheit. Das Auswechslungskarussell begann sich zu drehen, so dass der starke erste Angriff durch Chris, Carl, Finn und Leon G. ersetzt wurde. Die Jungs schlossen sich spielerisch nahtlos an die Leistung der Vorgänger an. Alle 4 konnten sich vor der Pause noch in die Torschützenliste eintragen.
So gingen wir mit einer 16:5 Führung in die Pause.
Im Spiel 6:6 versuchen wir immer mehr Ordnung ins System zu bekommen. Heute haben die Jungs das gut hinbekommen und durch Laufbereitschaft und Übersicht erspielte sich die gesamte Mannschaft einen ungefährdeten 27:9 Sieg. In der 2ten Halbzeit konnte Luca sein gutes Spiel mit einem Tor krönen und Leon R. erkämpfte sich einige gewonnene Zweikämpfe, die zum Ballbesitz führten.
Eine geschlossene Mannschaftsleistung führte heute zum Erfolg. Das haben sich die Jungs durch ihre gute Trainingsbeteiligung und dem richtigen Engagement erarbeitet.
Torschützen:
Carl Schwarz 4, Leon Reins, Chris Küllmer 4, Luca Palatini 1, Leon Geneschen 2, Finn Rudolph 1, Linus Henne 7, Leon Burghardt 8

Männliche Jugend E HSG Wesertal – TSV Korbach 22:33 (10:15)

Gegen den Tabellenführer aus Korbach fehlte uns leider krankheitsbedingt unser Torwart Leon Geneschen. Ansonsten waren wir gut besetzt und wir nahmen uns vor den Gegner ordentlich zu ärgern. Nach einem rasanten Start der Korbacher und einer 0:2 Führung, fingen wir uns und warfen durch Leon B. und Linus schnell den 2:2 Ausgleich. Wir ließen uns nie richtig abschütteln und schafften durch Luca, Carl und Finn immer wieder den Anschluss auf einen 4 oder 5 Tore Rückstand. Gerade Finn zeigte in der Abwehr eine sehr gute Übersicht und die nötige Sicherheit den Ball nach vorne zu tragen. Zur Halbzeit stand es 10:15 und wir wollten den Korbachern in der Abwehr noch mehr entgegensetzen. Dies ging jedoch im zweiten Durchgang schief. Die spielerisch und körperlich starken Korbacher setzten sich immer wieder mit Alleingängen einzelner Spieler durch. Wir versuchten ähnliches, was oft gelang, aber es ging auch zulasten der Spielqualität. Die spielerische Flexibilität war etwas dahin und daher wurde Chris als Torwart von der Abwehr nicht genügend unterstützt und im Angriff suchten wir zu schnell und einseitig den Erfolg. So kam das sehr hohe Endergebnis zustande. Am Ende ist nach dieser Niederlage der Mannschaft aber überhaupt nichts vorzuwerfen. Matthis hat sich in seinem ersten Saisonspiel gut im Spiel zurechtgefunden, Leon R., Leo und Noah orientieren sich immer besser auf dem Spielfeld und greifen dadurch immer häufiger auch entscheidend ins Spielgeschehen ein. Carl, Luca, Finn, Chris, Linus und Leon B. zeigen zeitweise ein sehr schönes Zusammenspiel, wodurch das Spiel schneller und unberechenbarer wird. Weiter so!
Die Mannschaft hat also alles gegeben, sie hat einen starken Gegner stellenweise richtig gut Paroli geboten.
Torschützen:
Carl Schwarz 5, Leon Reins, Chris Küllmer, Luca Palatini 1, Finn Rudolph 1, Linus Henne 8, Leon Burghardt 7

Männliche Jugend E HSG Wesertal – HSG Reinhardswald 18:14 (9:7)

Heute trafen wir auf unsere Nachbarn aus Reinhardswald. Nach der Ferienpause verschliefen wir förmlich die ersten 10 Minuten. Der Gegner war hellwach und erkämpfte sich viele Vorteile in den Zweikämpfen. So lagen wir schnell mir 1:6 hinten, ohne einen Schweißtropfen vergossen zu haben. Dann platzte der Knoten, als Leon R. seine erste Chance nutzte und den Ball im Netz unterbrachte. Nun spielten wir zielstrebiger und sicherer nach vorne. Zusätzlich stand die Abwehr stabiler, was dazu führte, dass durch die Tore von Chris, Linus, Finn, Leon G. und Leo der Rückstand ausgeglichen wurde. Kurz vor der Pause schafften wir sogar noch 2 Tore durch Carl, sodass der Pausenstand von 9:7 die Spielsituation besser aussehen ließ.
Nach der Pause spielten wir wieder unser 6:6 Spielsystem, was auf schnelle Angriffe ausgelegt ist. Das Konzept ging auf und wir warfen schnell 2 Tore durch Leon G. und Finn, und deckten dabei sehr konzentriert, so dass der Vorsprung ausgebaut werden konnte. Leider wurde es dann wieder etwas fahrig und wir ließen viele Chancen ungenutzt, oder spielten den Ball zu kompliziert und überhastet nach vorne. Hier war es unter anderem Linus, der durch gute Anspiele und die richtigen Abschlüsse für die Einhaltung des Vorsprungs sorgte. So war die 2. Halbzeit ein Wechselbad der Gefühle, welches mit dem Endstand von 18:14 ein gutes Ende für uns nahm.
Ein toller Sieg – also weiter fleißig trainieren.
Torschützen:
Noah Cuntze, Carl Schwarz 3, Leon Reins 1, Leo Janke 2, Chris Küllmer 3, Luca Palatini, Leon Geneschen 2, Finn Rudolph 2, Linus Henne 5,

Männliche Jugend E HSG Wesertal – TSV Jahn Calden 15:11 (10:7)

Heute trafen wir auf unsere Gäste aus Calden. Personell waren wir gut besetzt, so dass wir gut durchwechseln konnten. Die Voraussetzungen stimmten, also konnte es losgehen. Nach ca. 5 Minuten zeichnete sich ein gutes und ausgeglichenes Spiel ab. Wir gingen schnell durch die Tore von Carl und Luca in Führung, welche aber gleich wieder ausgeglichen wurde. Im Laufe der ersten Halbzeit wechselten wir oft und der Gegner konnte sich nur schwer auf unsere Abwehr und den Angriff einstellen. So gingen wir durch die Tore von Chris, Linus und Finn mit einer 10:7 Führung in die Halbzeit. Leon Geneschen hielt im Wesertaler Tor was er konnte und erwies sich als sicherer Rückhalt. Die zweite Halbzeit (6 gegen 6) startete wieder gut und Linus als neuer Torwart spielte lange Pässe auf unsere schnellen Spieler im Angriff. Wir kamen zu vielen Chancen brachten aber nicht alle im Tor unter. Leon G., Linus und Luca warfen mit ihren Toren am Ende einen 15:11 Sieg heraus. Im Abwehrverhalten zeichneten sich wieder Leo und Chris aus, die eine gute Übersicht bewiesen. Carl war wieder überall zu finden und Leon R. und Noah ließen sich vom Einsatz anspornen. Sie kämpften und machten es ihren Gegnern so schwer zum Zuge zu kommen. Der Caldener Trainer und ich waren uns einig – solche knappen Spiele auf gleichem spielerischen Niveau bringen die Mannschaften weiter. Unsere Mannschaft hat diszipliniert gespielt und einen verdienten Sieg eingefahren. Weiter geht’s.
Torschützen:
Noah Cuntze, Carl Schwarz 2, Leon Reins, Leo , Chris Küllmer 2, Luca Palatini 2, Leon Geneschen 2, Finn Rudolph 2, Linus Henne 5,