HSG Hoof/Sand/Wolfhagen – HSG Wesertal 29:15 (16:7)

Nachdem wir vor zwei Wochen gegen die Vereinigten aus Ho/Sa/Wo eine empfindlich hohe Heimniederlage mit 2:28 hinnehmen mussten, lag das Augenmerk bei diesem Spiel auf „Schadensbegrenzung“. Das Ziel war es, vorne mehr Tore zu werfen und in der Abwehr weniger zu fangen.

Die Mädels waren heute sehr motiviert, was man schon beim Aufwärmen merkte. Bereits nach 3:46 Min. hatten wir unser erstes Ziel schon erreicht. Es stand 4:3 für Ho/Sa/Wo. Jana hatte heute einen Sahnetag erwischt und konnte zwischenzeitlich sogar das Unentschieden zum 6:6 erzielen. Danach verloren wir den Faden und konnten bis zur Halbzeit nur noch ein Tor erzielen, so dass es mit einem Rückstand von 16:7 in die Halbzeitpause ging.

In der Halbzeitpause motivierten wir die Mädels, dass sie an die Leistung der ersten Minuten anknüpfen sollten und alle den Zug zum Tor haben müssen.

So war es Sarah Pape mit zwei schönen Treffern vorbehalten die zweite Halbzeit zu beginnen. Ho/Sa/Wo spielte weiterhin sehr stark auf und kam meistens frei zum Wurf. Hier konnten wir uns vor allen Dingen bei Josephine bedanken, die den ein oder anderen Ball entschärfen konnte.

Am Ende hieß es 29:15 für die Heimmannschaft.

Wir haben am heuten Tag für unsere Verhältnisse großen Handball gezeigt. Es wurde sich oft ohne Ball bewegt und angeboten. Es gab schöne Anspiele, auf die Außen, die eingelaufen oder sich anderweitig angeboten haben.

Das war großes Kino. Daran müssen wir weiter arbeiten.

Es spielten: Josephine Wagner und Nora Heise (Tor), Jule Hartig, Lotta Hagner, Mia Luna Dreßler, Lene Mayer, Minna Hörnisch (1), Jana Lange (10/2), Finja Hornig, Sina Rudolph (2), Clara Vohwinkel, Sarah Pape (2) und Ifke Steinmann.