Im zweiten Heimspiel dieser Saison trafen wir auf die TSG Wilhelmshöhe, die zu den Favoriten für den Aufstieg in die Bezirksoberliga zählt. Unsere Mannschaft verschlief den Start, sodass wir in der 12. Minute mit 4 Toren im Hintertreffen waren (4:8). Dieser Rückstand setzte sich aus Unkonzentriertheit und Abspielfehlern zusammen. In der genommenen Auszeit drückten wir den Reset-Knopf und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel bis zur Halbzeitpause (16:20). Im Angriff konnten wir uns klare Torchancen erspielen und die Abwehr stand in dieser Phase besser. Maurice konnte mit großartigen Paraden (25 Stk.) glänzen.
In der Halbzeitpause besprachen wir die Fehler und wollten diese abstellen. Wir hätten in dieser Phase auf 2 Tore Rückstand verkürzen können. Es gelang uns leider nicht, weil wir die Fehler aus der ersten Hälfte wiederholten. In der 40. Minute waren wir mit 22:29 hinten aber gaben zu keinem Zeitpunkt auf. Mit einem 4:0 Lauf ab der 42. bis 49. Minute kämpfte sich unsere Mannschaft wieder auf den alten 4 Tore Rückstand heran. Es kam nochmal Hoffnung auf, leider nur bis zur 55. Minute (29:35). Unser Gast aus Wilhelmshöhe konnte den alten Abstand von 7 Toren wiederherstellen und gewann am Ende mit 33:40.
Fazit: Eine leider viel zu hohe Niederlage, für eine Mannschaft die an diesem Tag eine großartige Moral bewies. Wenn wir in Zukunft die technischen Fehler (15 Stk.) abstellen, werden wir diese Spiele gewinnen.
Im Tor:
Maurice Steinward, Fynn Blumenreuter, Fabian Meier
Auf dem Feld:
Linus Henne (11), Josef Strauß (5), Tim Liam Scherf (3), Norman Dalfuß, Noah Cuntze, Leo Janke (2), Roman Kulp, Niclas Zech, Moritz Leibecke (3), Carl-Phillip Schwarz (4), Till Nevio Köster (5)