Vor allem in der ersten Hälfte wurde das Spiel von einer hohen Fehlerquote geprägt. Die Gastgeber hatten den besseren Start und führten nach 4 Minuten 3:0. Wir brauchten etwas länger um ins Spiel zu finden und konnten erst in der 16. Minute zum 7:7 ausgleichen. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir zusätzlich zu den vielen technischen Fehlern auch mehrere Gegenstöße bereits vergeben. Außerdem mussten wir bis zur 12. Minute auch schon die vierte Zeitstrafe hinnehmen. Trotzdem lagen wir zur Pause nur mit zwei Treffern im Rückstand (12:10). Einzig Keeper Maurice Steinward konnte zu diesem Zeitpunkt mit einer Quote von 16 gehaltenen Bällen bei 12 Gegentreffern mehr als nur überzeugen.
Die Vorgaben für Durchgang zwei war eindeutig: weniger Fehler, mehr Sicherheit. Dies gelang uns auch, jedoch nicht durchgängig. Immer wieder kam es zu überhasteten Aktionen und schlechten Entscheidungen. In der Abwehr konnten wir in dieser Phase jedoch mehrere Bälle erobern und mit Tempogegenstößen von 14:11 auf 14:15 stellen. Bis 2 Minuten vor Ende der Partie führten wir mit drei Treffer (26:29). Leider mussten wir hier noch einmal bangen und in Unterzahl das Ergebnis über die Zeit retten. Den letzten Abschluss der Hausherren wenige Sekunden vor Abpfiff konnte Fabian Meier entschärften. Auch er hat eine beachtlich Bilanz vorzuweisen. nur 16 Gegentore bei 15 Paraden.
Im Tor: Maurice Steinward, Fabian Meier
Feldspieler: Leon Kuttler, Phil Wohlgemuth, Linus (7/1), Josef Strauß (5/5), Norman Dalfuß, Joris Tölle (2), Noah Cuntze, Niclas Zech, Moritz Leibecke (5), Carl-Phillip Schwarz (2), Till Nevio Köster (8)
Trainer Andreas Schwarz und Betreuer Uwe Steinward
